Urbanes Lebensgefühl in der Schwetzingerstadt
Leicht
Preis: 125,00 €
Dauer: 2 h
Verlängerungsstunde: 30,00 € (halbe Stunde: 15,00 €)
Feiertagszuschlag: 30,00 €
Fremdsprachenzuschlag: 10,00 €
Teilnehmer pro Gruppe: max. 25 Personen
ANFRAGE SENDEN
Details der Tour
Beschreibung
Ihren Namen hat die Schwetzingerstadt von ihrer ältesten Straße, die bereits zu Zeiten des Kurfürsten Carl Theodor den Mannheimer Hof mit der Residenz im nahen Schwetzingen verband. Ab 1840 nahm mit dem Bau des ersten Personen- und Güter-Bahnhofs unweit des heutigen Tattersalls die urbane Entwicklung des Stadtbezirks ihren Lauf, das heute mit zahlreichen Kunst- und Kultureinrichtungen sowie einer bunten Vielfalt an Geschäften und Gastronomie zu den beliebtesten und lebhaftesten Vierteln Mannheims zählt. Der Spaziergang führt Sie vom Skulpturenplatz der Kunsthalle zu zahlreichen architektonischen Schmuckstücken verschiedener Epochen hin zum 60er-Jahre-Bau des Mannheimer Kunstvereins.
Diese Führung bieten wir Ihnen auch in den Sprachen Englisch und Spanisch an.