Alte Brücke Heidelberg

Aktuelles

Aktuelle Informationen

Mit folgenden Tipps & Hinweisen sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand.

Container
BUGA 2023 Mannheim Seilbahn

BUGA 2023 Mannheim

Beste Aussichten - Mit der Seilbahn über den Neckar schweben: nur eines der Highlights der Bundesgartenschau von 14. April bis 8. Oktober 2023 als krönenden Abschluss Ihrer Radreise auf dem Neckartal-Radweg.

Viel Grün, viel Geschichte und eine vielversprechende Zukunft: Ein Mega-Ereignis der besonderen Art, denn hier stehen Nachhaltigkeit, ein exzellentes Kulturprogramm und vielfältige Gartenfreude im Vordergrund!

30 Jahre Neckartal-Radweg

Der Neckartal-Radweg feiert 30-jähriges Jubiläum 
Alles begann 1992 mit einer ersten Teilstrecke vom Neckarursprung bis nach Rottweil und mit der Gründung der Geschäftsstelle Neckartal-Radweg der Stadt Villingen-Schwenningen. Ab 1993 gab es auch schon das erste Pauschalangebot "Radwandern ohne Gepäck". 
Stück für Stück wurde der Radweg ausgebaut bis 1996 die gesamte Strecke ausgeschildert war. 
Seitdem wurde nicht nur das Logo weiterentwickelt. 
Seit 2013 koordiniert der ADFC Baden-Württemberg die Geschäftsstelle und die Marketingkooperation. Mit glänzenden 4⭐⭐⭐⭐ als ADFC-Qualitätsradroute ist der Neckartal-Radweg inzwischen zu einem der beliebtesten Flussradwege nicht nur im Radsüden geworden. 
Wir freuen uns auf eine tolle Radelsaison im Jubiläumsjahr!

Beste Flussradtour

 Ausgezeichnet! 
Der Neckartal-Radweg gewinnt beim Leser-Voting zum Bike&Travel Award des renommierten Reisemagazins den 3. Platz in der Kategorie "Beste Flussradtouren 2019".
 

ADFC Qualitätsradroute 4 Sterne Logo

Sterne-Urlaub am Neckar

4 Sterne ADFC-Qualitätsradroute
Der Neckartal-Radweg wurde 2020 erneut vom ADFC mit 4 Sternen als Qualitätsradroute ausgezeichnet und konnte das Ergebnis gegenüber der letzten Zertifizierung vor 3 Jahren deutlich verbessern. Damit bestätigt der Neckartal-Radweg seine Ambitionen, zu den besten Radrouten in Deutschland zu gehören.
Besonders die in den letzten drei Jahren umgesetzten Baumaßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur wie Lückenschlüsse und Oberflächenbeschaffenheit, bestätigen die erstklassige Qualität des Radwegs.   

Germany's Top River Routes

 bike the greatest - Deutschlands schönste Flussradwege
Die Marketing-Kooperation „Germany’s Top River Routes“ vereint zehn der schönsten Flussradwege Deutschlands mit über 6.000 km Länge unter einer Marke. 
Mit dabei der Neckartal-Radweg! 
 

Container

Informationen zu Streckensperrungen & Baustellen

Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Sperrungen & Umleitungen. Bei den einzelnen Etappen sind diese auch jeweils verzeichnet. 

  • Der Neckartal-Radweg ist im Bereich der Schleuse Schwabenheim bei Dossenheim (Etappe 8) wegen Bauarbeiten an der Schleuse gesperrt. Eine Umleitung ist über die Schwabenheimer Straße und Ortsstraße eingerichtet und führt an der Gaststätte "Zum Anker" wieder auf den Neckartal-Radweg zurück.   

  • Im Rahmen zweier Baumaßnahmen des Abwasserzweckverband Heidelberg (Vierte Reinigungsstufe & Neckardüker) wird der Neckartal-Radweg im Bereich der Kläranlage Heidelberg-Neuenheim gesperrt.

    Ab 13.09.2022 ist folgende Umleitung ab dem Tiergartenbad / Olympiastützpunkt Rhein-Neckar planmäßig für die Dauer von vier Jahren eingerichtet:

  • Zwischen Mosbach-Neckarelz und Neckargerach wird der Neckartal-Radweg von 02.05.2023 für die Dauer von ca. einem Jahr auf die rechte Neckarseite / B37 umgeleitet. Grund dafür ist der Bau einer Abwasserdruckleitung zw. Guttenbach und Mörtelstein. Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. 

    Verlauf Umleitungsstrecke auf rechter Neckarseite (lila):  

  • Seit Juli 2016 ist der Neckartal-Radweg bis zum Abschluss der S-21 Bauarbeiten, voraussichtlich im Jahr 2027, wegen Arbeiten am Bahnprojekt Stuttgart-Ulm zwischen Stuttgart-Obertürkheim und Stuttgart-Untertürkheim für den Radverkehr gesperrt. Eine Umleitung des Radverkehrs über die Mettinger, Augsburger und Hafenbahnstraße ist eingerichtet. Der Verlauf der Umleitungsstrecke ist hier ersichtlich.

    Ab Sommer 2023 wird der erste Teilabschnitt von der Straße In den Stegwiesen bis zur Unterführung Imweg /Augsburger Straße geöffnet.

    Radfahrer, die die vielbefahrene Umleitung vermeiden möchten, können ab Esslingen mit der S-Bahn bis Stuttgart-Bad Cannstatt fahren (die Fahrradmitnahme ist werktags ab 09:00 Uhr, samstags, sonn- und feiertags ganztägig kostenlos möglich).

    Plan Umleitungsstrecke

  • Von 11. April bis Mitte Mai 2023 wird der Neckartal-Radweg im Bereich der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke aufgrund von Brückenbauarbeiten auf der Mettinger Seite gesperrt. Die Umleitung erfolgt vom Hengstenbergareal über die Mettinger Straße bis durch die Unterführung zur Emil-Kessler-Straße.

    Übersicht der aktuellen Baustellen in Esslingen: 

    https://unterwegs.esslingen.de/start/baustellen.html 

    Aufgrund der weiteren langfristigen Umleitung im Bereich Obertürkheim wegen S21-Bauarbeiten empfehlen wir, die Rosenstraße durch Mettingen von und nach Stuttgart-Obertürkheim zu nutzen und über die Augsburger Straße bis zum Imweg zu radeln:

    https://esslingenaufsrad.de/2020/09/weitere-umleitung-neckartalradweg-bis-ende-2020/

  • Von 06.03. bis voraussichtlich 12.05.2023 wird der Neckartal-Radweg zwischen Wendlingen und Wernau aufgrund von umfassenden Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Eine Umleitungsstrecke auf der gegenüberliegenden, rechten Neckarseite ist ausgeschildert. 

    Plan gesperrter Streckenabschnitt und Umleitung (blau): 

  • Ab 24. April 2023 wird aufgrund einer Belagsanierung der Neckartal-Radweg entlang des Beutwangsees bei Nürtingen-Neckarhausen für ca. 2 Wochen gesperrt. Eine Umleitungsstrecke für den Radverkehr wird eingerichtet. Die Gastronomie sowie die Naturgolfanlage und die Kleingartenanlage sind weiterhin fußläufig zu erreichen. 

  • Von 11.04. bis voraussichtlich Ende 2023 wird der Neckartal-Radweg zwischen Dettingen und Horb am Neckar aufgrund der Baumaßnahmen zum zweigleisigen Ausbaus der Bahnstrecke umgeleitet. 

    Plan gesperrter Streckenabschnitt und Umleitung (rosa):