Aktuelles
Aktuelle Informationen
Mit folgenden Tipps & Hinweisen sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand.
Informationen zu Streckensperrungen & Baustellen
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Sperrungen & Umleitungen. Bei den einzelnen Etappen sind diese auch jeweils verzeichnet.
GPX-Track mit dauerhaften Umleitungen
-
Im Rahmen zweier Baumaßnahmen des Abwasserzweckverband Heidelberg (Vierte Reinigungsstufe & Neckardüker) wird der Neckartal-Radweg im Bereich der Kläranlage Heidelberg-Neuenheim gesperrt.
Ab 13.09.2022 ist folgende Umleitung ab dem Tiergartenbad / Olympiastützpunkt Rhein-Neckar planmäßig für die Dauer von vier Jahren eingerichtet:
-
Aufgrund eines Felsrutsches ist seit März 2024 der Neckartal-Radweg bei Hirschhorn voll gesperrt.
Die Schadstelle befindet sich am Steilhang zwischen der Überführung des Straßentunnels der B 37 und dem Ortsrand von Ersheim. Einige Meter unterhalb der K 4105 (Hirschhorn-Moosbrunn) war felsiges Material in Richtung Radweg am Neckar gestürzt. Vor Ersheim ab der Neckarbrücke an der B37 wird der Radweg über die L3105 auf der rechten Uferseite umgeleitet.
Ein weiterer Felsrutsch im Juli belegt, dass weiterhin große Gefahr besteht und die Umleitung unbedingt einzuhalten ist.
Verlauf Umleitungsstrecke auf rechter Neckarseite (lila):
-
Zwischen Mosbach-Neckarelz und Neckargerach wird der Neckartal-Radweg bis Frühjahr 2025 auf die rechte Neckarseite / B37 umgeleitet. Grund dafür ist der Bau einer Abwasserdruckleitung zw. Guttenbach und Mörtelstein. Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert.
Verlauf Umleitungsstrecke auf rechter Neckarseite (lila):
-
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Neckartal-Radweg zwischen Untereisesheim und Bad Wimpfen vom 10.10.-30.04.2025 gesperrt. Eine Umleitung ist über Bad Friedrichshall ausgeschildert.
-
Ab 25.10.2023 ist der Neckartal-Radweg aufgrund von Bauarbeiten an der Schleuse Hessigheim auf Höhe der Sportanlage gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die K 1677. In der Hauptsaison von April bis Oktober werden Signalanlagen zur leichteren Auffahrt auf die Kreisstraße errichtet.
Die gesamten Baumaßnahmen zur Schleusendammsanierung dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2025.
-
Sperrung zwischen Mineralbad Leuze und Gaisburger Brücke
Für das Straßenbauprojekt Rosensteintunnel sind beim Teilprojekt „B10/B14 – Verbindung am Leuze“ Arbeiten im Bereich des Neckartal-Radwegs notwendig. Dafür muss dieser zwischen dem Mineralbad Leuze und der Gaisburger Brücke vom 25. März bis zum 10. April 2024 gesperrt werden.
Bis Herbst 2024 steht der Radweg danach zwar zur Verfügung, muss jedoch arbeitsabhängig an einzelnen Tagen gesperrt werden. Eine Umleitung über den Geh‐ und Radweg am Cannstatter Wasen und die andere Neckaruferseite ist eingerichtet.
In diesem Zusammenhang muss auch der Berger Steg gesperrt werden, da der Zugang auf der Seite des Mineralbad Leuze im Baufeld liegt.
-
Seit Juli 2016 ist der Neckartal-Radweg bis zum Abschluss der S-21 Bauarbeiten, voraussichtlich im Jahr 2027, wegen Arbeiten am Bahnprojekt Stuttgart-Ulm zwischen Stuttgart-Obertürkheim und Stuttgart-Untertürkheim für den Radverkehr gesperrt. Eine Umleitung des Radverkehrs über die Mettinger, Augsburger und Hafenbahnstraße ist eingerichtet. Der Verlauf der Umleitungsstrecke ist hier ersichtlich.
Seit Anfang 2024 ist ein Teil der Sperrung wieder befahrbar. Zwischen "In den Stegwiesen" und dem Imweg führt der Radweg wieder am Bahndamm entlang und unterquert diesen an der neu errichteten Personenunterführung zum Imweg.
Radfahrer, die die vielbefahrene Umleitung vermeiden möchten, können ab Esslingen mit der S-Bahn bis Stuttgart-Bad Cannstatt fahren (die Fahrradmitnahme ist werktags ab 09:00 Uhr, samstags, sonn- und feiertags ganztägig kostenlos möglich).
-
Aufgrund der langfristigen Umleitung im Bereich Obertürkheim wegen S21-Bauarbeiten empfehlen wir, die Rosenstraße durch Mettingen von und nach Stuttgart-Obertürkheim zu nutzen und über die Augsburger Straße bis zum Imweg zu radeln:
https://esslingenaufsrad.de/2020/09/weitere-umleitung-neckartalradweg-bis-ende-2020/
-
Aufgrund der Bauarbeiten am Biotop-Projekt Millot und Entwicklung eines neuen Neckar-Seitenarms werden der Neckartal-Radweg und die Millotstraße zwischen der Wörthbrücke und der Straße An der Autmut in Neckarhausen vom 17. Juni bis voraussichtlich November 2024 für Radfahrer und Fußgänger zeitweise voll gesperrt. Während der Vollsperrungen werden diese über die Nürtinger Straße (B297) umgeleitet.
-
Von 29.04 bis voraussichtlich 09.10.2024 ist der Neckartal-Radweg bei Kirchentellinsfurt für Baustellenverkehr geöffnet. Im Zuge der Erneuerung der Eisenbahnbrücke Blaulach wurde die Fahrbahn verbreitert und Ausweichbuchten für den Baustellenverkehr eingerichtet. Bitte beachten Sie, dass mit Schwerverkehr auf dem Radweg zu rechnen ist.
-
Aufgrund von Baumaßnahmen ist der Neckartal-Radweg im Bereich der Hermann-Kurz-Str. und des Uferweges voraussichtlich bis Ende 2024 gesperrt. Eine Umleitung über die parallel verlaufende Gartenstraße ist ausgeschildert.
Plan gesperrter Streckenabschnitt (blau) und Umleitung (rot):
-
Der Neckartal-Radweg ist in Sulz bei der Brücken-Unterführung (Rottweiler Straße zwischen Jugendhaus und Angelverein/Fischerhütte) wegen eines Schadens und damit verbundenen Baumaßnahmen gesperrt und wird auf die Straße umgeleitet.
Da der Radweg in Sulz abwechselnd abseits und auf der aufgrund der Baumaßnahmen aktuell stark befahrenen Ortsumgehung verläuft, ist hier erhöhte Aufmerksamkeit gefordert.