Walderlebnisweg Rottenburg am Neckar
Mittel
Wandern für kleine und große Naturliebhaber und Abenteurer!
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Kommt mit uns auf eine wunderbare Entdeckungsreise, in der ihr die typischen Tiere und Pflanzen des Waldes entdecken könnt!
Der neue Walderlebnisweg schlängelt sich, ausgehend vom Waldparkplatz Schadenweiler, durch den Stadtwald Rottenburg, Waldgebiet Rammert.
Bei diesem Naturerlebnis könnt ihr allerhand aufspüren und viel Neues erfahren. Liebevoll geschnitzte Holzfiguren zäumen den Weg und interaktive Elemente regen zum Mitmachen und Erleben an. Nicht nur bei Kindern wird somit der Spiel- und Entdeckertrieb geweckt.
Der Wandererlebnisweg fĂĽhrt zu einem unberĂĽhrten Dschungelpfad, ĂĽber Schotter- und feuchte Wege, ĂĽber Wurzeln und Steine, vorbei am Wildschweingehege und an Wasserstellen wie Brunnen und Biotopen.
Dieser Wanderweg ist ein Erlebnis fĂĽr entdeckungshungrige Kinder und ihre Eltern! Lasst Euch ĂĽberraschen. Hier vergeht die Zeit wie im Flug.
Wir wĂĽnschen Euch eine erholsame Zeit mit eindrucksvollen Naturerlebnissen im Stadtwald Rottenburg, Waldgebiet Rammert, und bitten euch um ein rĂĽcksichtsvolles Verhalten.
Leider lässt sich der Weg nicht barrierefrei gestalten.Â
Auch fĂĽr Kinderwagen ist der Weg an einigen Stellen ungeeignet.
Einzelne Stationen lassen sich jedoch auf Umwegen barrierefrei und mit Kinderwagen erreichen.
Autorentipp
Der Rundweg lässt sich selbstverständlich in beide Richtungen begehen.
Wer sich ein zweites Mal auf den Weg begibt, dem empfiehlt sich ein Richtungswechsel.
Neue Blickwinkel lassen noch mehr entdecken und erkunden.
Wegbeschreibung
Der Weg fĂĽhrt sowohl ĂĽber breite, geschotterte Waldwege, schmale FuĂźwege, erdige Pfade und auch ganz ohne Weg mitten durch den Wald.
AusrĂĽstung
- Festes Schuhwerk
- Proviant
- wetterangepasste Kleidung
- Flyer der WTG-Rottenburg in der WTG Tourist-Information am Marktplatz oder unter folgendem Link (https://www.wtg-rottenburg.de/tourismus-freizeit/kinder/walderlebnisweg)
- Stift
Wer hat:
- Fernglas
- Lupe/Becherlupe
- NaturfĂĽhrer - Pflanzen und Tiere (zum bestimmen von Tierspuren, Baumarten und allem, was einem sonst so im Wald begegnet)
Sicherheitshinweise
Der Weg fĂĽhrt durch den Wald.
Waldtypische Gefahren, wie abgestorbene Äste, Schlaglöcher, rutschige Wurzeln und unebene Wege mit Stolperfallen, sind zu erwarten und machen den Reiz.
Achtung!
Bei Sturm ist das Betreten des Waldes grundsätzlich nicht zu empfehlen.
Dies gilt auch fĂĽr den Walderlebnisweg.
Weitere Informationen
WTG - Rottenburg am Neckar
https://www.wtg-rottenburg.de/tourismus-freizeit/kinder/walderlebnisweg
Mit freundlicher UnterstĂĽtzung durch die
Abteilung Forst; Landratsamt TĂĽbingen
https://www.kreis-tuebingen.de/forst.html
Hochschule fĂĽr Forstwirtschaft Rottenburg
https://www.hs-rottenburg.net/
Vielen Dank an Belinda und Emma Merz aus Bad Niedernau
fĂĽr die Gestaltung der Wegweiser und der Fotowand.