"Grenzgänger im Spitzbubenland"-Maizelweg
Leicht
Der gemeindliche Rundwanderweg führt über die Hochebene bei Bierlingen und Felldorf und ermöglicht spekakuläre Ausblicke ins Neckartal und in Richtung Schwäbische Alb.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt
Beschreibung
Der Rundwanderweg der Gemeinde Starzach (Rundwanderweg 9) ist Kinderwagengeeignet und bietet lauschige Ruheplätze. Die Wanderung ist ein Leckerbissen für Erholungssuchende, aber auch für geologisch Interessierte, die die Landschaft mit Ihren Trockentälern und Ihren Dolinen begeistert. Neben spektakulären Blicken in der freien Landschaft auf die schwäbische Alb hat die Wanderung auch grüne Inseln zu bieten, welche mit einigen Überraschungen aufwarten können. Zwischen Felldorf und Bierlingen zeigt sich der ganze Reiz des Albvorlandes und bietet Abseits der überlaufenen Wanderrouten Ruhe und Erholung.
Autorentipp
Das Fasnets-Mäskle Museum in Bierlingen mit seiner einzigartigen Sammlung kann nach Voranmeldung besucht werden!
Wegbeschreibung
Wanderparkplatz Eyacher Straße - Feldkreuz Gauss - Biotop Felldorf - Wasserturm - Ammelesbrünnle - Kreuzweg - (Wanderparkplatz Grillhütte) - Neuhauser Straße - Hauptstraße Bierlingen - Felldorfer Straße - Doline Hebsack - Maizel - Schlossscheuer Wachendorf - Wanderparkplatz Eyacher Straße
Ein Einstieg in den Rundwanderweg ist auch über den Parkplatz an der gemeindlichen Grillstelle möglich. Der Rundwanderweg ist über den Kreuzweg anzusteuern. Dies dauert etwa 10 Gehminuten. Eine Beschilderung befindet sich an der Grillhütte.