Auf und ab durch Wald und Wiesen
Mittel
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Autorentipp
- Stadtführung: April - September jeden Sonntag, sonst am 1. Sonntag im Monat
Treffpunkt: Stadtmuseum, Wörthstraße 1, 11 Uhr
- Stadtmuseum Di, Mi, Sa 14.30 bis 17 Uhr, So 11 bis 18 Uhr im Sommer mit Museumscafé sonntags 14-18 Uhr
Großbettlingen:
- Geigersbühl, Aussichtspunkt und Grillplatz
- Evangelische Andreaskirche mit Wandmalerei
Neckartailfingen:
- Martinskirche, Schmuckstück der Süddeutschen Romantik, erbaut im Jahre 1111
- Aileswasensee, Badesee mit Seehaus
Neckarhausen:
- Beutwangsee mit Grillstelle und Minigolfplatz
Wegbeschreibung
Im Ort vorbei an der Kirche, der Muschel folgend abwärts, an der Linde mit Bank die Treppe hinab und der Straße nach rechts folgen. An der Bushaltestelle nach links Richtung Sportplatz und auf einer Brücke die K1231 queren, vorbei am Sportplatz nach links in den Wald mit dem Holzschild „Stauferbühlweg“. Durch den Wald geht es ins Tal, unten am Waldrand nach rechts abbiegen, vorbei an der Kläranlage, danach rechts am Bach entlang. Links haltend durch die Bahnunterführung und dann leicht ansteigend an Wiesen vorbei und wieder abwärts Richtung Brückle. Kurz vor dem Brückle biegt der Weg scharf nach rechts in den Wald ab, den man nach einer Strecke von 500 Meter wieder verlässt. Den asphaltierten Radweg queren und geradeaus ansteigen. Der Weg mündet geradeaus in einen schönen Grasweg und später Schotterweg nach Neckartailfingen.
In Neckartailfingen sind Abstecher zum Aileswasensee (4) mit Bootshaus oder der Martinskirche (5) möglich.
Der weitere Weg führt auf dem Gehweg an der Liebenausporthalle vorbei zum Neckar. Vor der Neckarbrücke den Jakobsweg verlassen und nach rechts in die Bahnhofstraße einbiegen. Dann dem Neckarweg (Blaue Schleife) folgen bis Neckarhausen. Hinter dem Minigolfplatz am Beutwangsee (6) vorbei und ab der Neckarbrücke folgt der Weg dann vollends dem Radweg nach Nürtingen, vorbei am Neckarwehr, unter der Wörthbrücke durch zur Steinachmündung und zurück zum Stadtmuseum (1).