Stiftskirche Heilig Kreuz
Das Wahrzeichen von HorbĀ
Auslastung
Ā
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Ā
keine Infos vorhanden
Anreise ĆPNV
Ā
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
des Chorherrenstiftes durch Graf Rudolf III. von Hohenberg kehrte sich 1387 das FilialverhƤltnis auch nominell um. Die gotische Stiftskirche wurde im 14. und 15. Jahrhundert baulich erweitert und brannte 1725 beim groĆen Stadtbrand vollstƤndig aus. 1728/55 erfolgte der Wiederaufbau von Langhaus und Turm im Stile des Barock. 1806 hob der Kƶnig von Württemberg das Horber Chorherrenstift auf, dessen beeindruckender Kirchenschatz sich zum grƶĆten Teil erhalten hat. Mit der Horber Madonna ist im sogenannten Frauenchƶrle wohl das bedeutendste Kunstwerk der Neckarstadt zu sehen.