Stauferpfalz-Festspiel Bad Wimpfen
Die Freilicht-Festspiele werden vom Stauferpfalz-Festspielverein organisiert und finden alle zwei Jahre in Bad Wimpfen statt.
Beschreibung
Organisiert werden die Festspiele mit viel Liebe zum Detail vom Stauferpfalz-Festspiel Verein Bad Wimpfen e.V..
Die Freilicht-Festspiele finden alle zwei Jahre an mehreren Wochenenden im Juli statt. Die dargebotenen StĂĽcke setzten dabei bedeutende Begebenheiten der Wimpfener Geschichte in Szene. Das Publikum kann sich auf ein hochwertiges BĂĽrgertheater in historischer Kulisse freuen.
Die Festspieltradition
Bereits seit über 100 Jahren haben sich immer wieder Wimpfener Bürger zusammen gefunden, um Episoden aus der reichhaltigen Wimpfener Geschichte als Theaterstück auf die Bühne zu bringen. Der Erfolg des "Kräuterweibles", das noch unter der Federführung der Stadt Wimpfen inszeniert wurde, führte gemeinsam mit der Spielbegeisterung vieler Akteure zur Gründung des Stauferpfalz Festspielverein Bad Wimpfen e. V. Seither wurden folgende Freilichtspiele aufgeführt:
- 2005 - Mark Twain und der Mord im Bad
- 2008 - Der Rosenwirt von Wimpfen
- 2010 - Heinrich VII.
- 2012 - Schachspiel der Staufer-Königin
- 2014 - Unterm Blauen Turm
- 2015 - Der Salzbaron von Wimpfen
- 2017 - Die Goldschmiedin von Wimpfen
- 2019 - Der Pate von Wimpeji
- 2022 - Phönix aus der Asche
- 2024 - Ein idealer Gatte
Stauferpfalz-Festspielverein
Der Festspielverein organisiert nicht nur die alle zwei Jahre stattfindenden Freilicht-Festspiele. Der Verein bietet auch verschiedene Sketche zur Abendunterhaltung an und führt regelmäßig kleine Stücke im SRH-Gesundheitszentrum zur Unterhaltung der Kurgäste auf.
Kontakt
Adresse
Stauferpfalz-Festspiel Bad Wimpfen
OsterbergstraĂźe 16
74206 Bad Wimpfen
Verwaltungsadresse
74206 Bad Wimpfen