Gerber- und Färberbrunnen
Die Gerber und Färber gehörten seit jeher in der Freien Reichsstadt Reutlingen zu den wichtigsten und einflussreichsten Zünften und standen für den Arbeitsfleiß der Reutlinger.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Im Jahr 1921 wurde von Josef Zeitler anstelle des Löwenbrunnens der Gerber- und Färberbrunnen errichtet. Die Gerber und Färber gehörten seit jeher in der Freien Reichsstadt Reutlingen zu den wichtigsten und einflussreichsten Zünften. Sie standen für den Arbeitsfleiß der Reutlinger. Eine altehrwürdige Tradition bildete die Gerbertaufe: Bis vor ein paar Jahren wurden die frischgebackenen Gerber in einer feucht-fröhlichen Zeremonie im Brunnen „getauft“
Kontakt
Adresse
Nikolaiplatz
72764 Reutlingen