Zwar trägt der Weg nur den Namen Neckar im Titel, aber man lernt unterwegs zwischen Weinbergen und Fachwerkdörfern viele weitere Flüsse kennen. Die 215 km von Ulm nach Heilbronn sind eher noch ein Geheimtipp unter den Radrouten in Baden-Württemberg.
In Ulm beginnend führt der Alb-Neckar-Weg zunächst über die Hochebene der Schwäbischen Alb. Es sind in diesem Abschnitt einige Höhenmeter mit steilen Aufstiegen und Abfahrten zu bewältigen. Wer sich diesen stellt, wird mit tollen Aussichten auf die weitere Strecke belohnt.
Nachdem der "Albabstieg" wird das Höhenprofil wesentlich moderater und der Radfahrer nähert sich den Weinbaugebieten in Baden-Württemberg. Durch das Remstal führt die Radtour in Richtung Neckartal.
Vorbei an mittelalterlich geprägten Städten und sagenumwobenen Burgen führt der Alb-Neckar-Weg durch die romantische Neckarlandschaft mit einem Abstecher in das Bottwar- und Schozachtal mit seinen charakteristischen Streuobstwiesen bis in die Käthchen- und Weinstadt Heilbronn.
Der letzte Streckenabschnitt ist vom Weinbau geprägt und ebenfalls ein Abschnitt auf dem Württemberger Weinradweg. Nicht nur für Weinfreunde eine Empfehlung, um das Genießerland Baden-Württemberg zu erkunden. Insbesondere die typischen Besenwirtschaften laden zum Verkosten der regionalen Spezialitäten ein.
Tourlänge:
215 km
Fahrtdauer:
mehrere Tagesetappen
Schwierigkeitsgrad:
mittel, einige kräftige Anstiege
Beschilderung:
durchgehend beschildert SB2
Wegcharakteristik:
überwiegend asphaltierte Wege, unbefestigte Schotterwege
Sehenswürdigkeiten:
Zahlreiche Naturerlebnisse wie der Blautopf Blaubeuren und historische Stätten wie die Schillerstadt Marbach oder das Schloss Ludwigsburg mit dem blühenden Barock.
Freizeitmöglichkeiten:
Neckar-Schifffahrt
Weitere Informationen:
Interessante Orte & Wegpunkte »
Interaktive Karte »
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Alternativ erreichen Sie unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/neckartalradweg