
Wein & Genuss
Genusserlebnisse am Neckar
Wein & Genuss

Weinsüden Weinorte
Die "Weinsüden Weinorte" sind die Aushängeschilder des Weintourismus Baden-Württemberg. Direkt am Radweg liegen neun zertifizierte Weinorte mit langer Weinbaukultur. Hier wird in vorbildlicher Weise die traditionelle Verbindung zum Weinbau gepflegt.
Einzigartige Weinkultur und Streuobstlandschaften
Der Neckartal-Radweg zeichnet sich insbesondere durch seine Weinkultur aus. Von Esslingen mit Deutschlands erster Sektkellerei über den Württembergischen Weinradweg bis nach Heilbronn prägen eindrucksvolle Steillagen das Bild. Was für ein Erlebnis, die steilen Weinbergstaffeln zu erklimmen und atemberaubende Aussichten auf das Neckartal zu genießen!
Genug Pausen sollten Sie in dieser einmaligen Kulturlandschaft einplanen, um die regionalen Tropfen der Weingüter zu verkosten und in einer urigen Besenwirtschaft einzukehren. Ein Weinerlebnis reiht sich an das nächste in den Hessigheimer Felsengärten, Besigheim - Deutschlands schönstem Weinort - und Walheim mit Baden-Württembergs schönster Weinsicht.
Auch die einzigartige Streuobstlandschaft prägt den Flussradweg. Zwischen Horb und Esslingen breitet sich eine der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaften Europas aus. Sie ist ein Gewinn für den Natur- und Artenschutz – und insbesondere im Frühling eine Augenweide, wenn sich die Wiesen in ein Blütenmeer verwandeln. Nach der Ernte liefern die Früchte köstliche Säfte, Brände und Fruchtaufstriche. Während die Wirte im schwäbischen Teil Spezialitäten wie Maultaschen und Spätzle servieren, gibt es bei den Kollegen in und um Heidelberg, wo sich badische und Pfälzer Küche treffen, oft Kartoffeln, Spargel und Kastanien.

Weitere Sehenswürdigkeiten
Folgende Sehenswürdigkeiten könnten Sie auch interessieren.