Über den Museumsradweg von Nürtingen zur Weiler Hütte
Schwer
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der MuseumsRadweg verbindet Heimatkunde, Kunst und eine Unternehmung an der frischen Luft. Über 60 km führt der Weg von Weil der Stadt nach Nürtingen vorbei an Bächen, Wiesen, Wäldern und natürlich Museen. Es bieten sich immer wieder interessante wie lehrreichen Stationen für einen Halt. In der hier beschriebenen Tour steht der Abschnitt zwischen Nürtingen und Waldenbuch im Fokus.
Radstrecke: 60 km, Höhenunterschied 240 m, Steigungen insgesamt 310 m
Die Route verläuft über die Radwege: Museumsradweg, E-Bike-Region Stuttgart, Energie-Radtour und den Hohenzollern-Radweg
Wegbeschreibung
Der Museumsradweg startet am Stadtmuseum Nürtingen, Wörthstraße 1, ab hier kann der Beschilderung „Museumsradweg“ gefolgt werden. Der Weg führt über die Stadtbrücke nach rechts entlang des Neckars. Noch vor dem Festplatz zweigt der Weg nach links ab und führt durch die Unterführung nach Oberensingen. Den Kelterberg hinauf und links der Beschilderung Richtung Aichtal/Böblingen folgen. In Grötzingen zunächst links abbiegen Richtung Aich/Schönbuch/Schaichtal danach dem Museumsradweg Richtung Rottenburg/Aich weiter folgen.
In Grötzingen befindet sich das Schulmuseum, feste Öffnungszeiten gibt es nicht, Besichtigung nach Vereinbarung möglich.
In Aich weiter führt die Route weiter Richtung Rottenburg/ Neuenhaus. Zunächst geht es unter der Autobahnbrücke hindurch, später durch den Wald bis zur Weggabelung kurz vor Neuenhaus, dort nach rechts dem Museumsradweg Richtung Waldenbuch folgen.
Durch Neuenhaus hindurch, parallel zur Aich bis nach Waldenbuch radeln. Vorbei am Haka Werk in Waldenbuch auf dem Museumsradweg weiter Richtung Schönaich / Böblingen.
In der historischen Altstadt von Waldenbuch befindet sich das Museum der Alltagskultur, in diesem Jahr ist der Eintritt, Dank finanzieller Unterstützung durch die Gesellschaft zur Förderung des Landesmuseums Württemberg e.V. und die Adolf Würth GmbH & Co. KG, kostenlos.
In Waldenbuch führt die Radtour auf dem Weg „Kunst in der Natur“ zur Firma Ritter Sport mit Ihrem Kunstmuseum, dem Schokoladen und des Museumscafés. Von hier dem Museumsradweg Richtung Schönaich / Weil der Stadt folgen. Vorbei an einem Waldsee. Nach dem Naturkunstwerk den Museumsradweg verlassen, scharf links nach Weil im Schönbuch auf der E-Bike Route weiter (Beschilderung E-Bike Region Stuttgart). Dem Weg Richtung Weil im Schönbuch leicht ansteigend im Wald folgen bis zur Gabelung und dort links. Der Radweg führt bergab Richtung Weil im Schönbuch. Aus dem Wald hinaus, scharf rechts der Wegeweisung „E-Bike-Region Stuttgart“ Richtung Weil im Schönbuch folgen. Vorbei am Baumhaus Hotel Oase, den Streuobstwiesen und Schrebergärten bis nach Weil im Schönbuch. In der Ortsmitte weiter Richtung Schaichhof der E-Bike Route folgen. Am Schaichhof liegt der Golfclub Schönbuch, dort rechts abbiegen Richtung Herrenberg / Altdorf. Der Radweg führt über den Golfplatz, dort weiter Richtung Herrenberg / Tübingen. Über den Golfplatz immer weiter Richtung Tübingen halten. Auf dem geteerten Radweg weiterfahren. Am Wanderparkplatz muss die Hauptstraße überquert werden, danach rechts auf dem Schotterweg Richtung Weiler Hütte halten. An der nächsten Hauptstraße nach links auf die Hauptstraße abbiegen. Den Wegweisern zur Weiler Hütte folgen. Hier kann von April bis Oktober täglich ab 11 Uhr geschlemmt werden.
Die Straße führt bergab und weiter Richtung Dettenhausen. Von der Tübinger Straße kommend, rechts abbiegen Richtung Dettenhausen. Der Beschilderung „Energie-Radtour“ weiter nach Dettenhausen / Schaichtal folgen. In der Ortsmitte von Dettenhausen Richtung Waldenbuch abbiegen. Am Freibad in Dettenhausen vorbei in Richtung Neuenhaus und Esslingen. Der Weg führt durch den Wald entlang des Flusses. Dort trifft er auf den Hohenzollern-Radweg, diesem bis nach Neuenhaus folgen. Der Weg führt an einigen kleinen Seen vorbei und es gibt immer wieder Grillmöglichkeiten. An der Kreuzung, an der Hohenzollern-Radweg und der Museumsradweg zusammentreffen, gleicht der Rückweg dem Hinweg und führt entlang der Aich nach Aich und weiter bis Grötzingen. In Grötzingen den Museumsradweg verlassen, an der „Alten Poststraße“ nach rechts abbiegen hinauf zum Naturtheater. Vorbei am Schützenhaus führt der Weg in einer Linkskurve über die Anhöhe und weiter auf dem Heerweg Richtung Nürtingen. Rechts bietet sich ein toller Blick auf den Albtrauf mit den Burgen Teck und Hohenneuffen. An der großen Linde oberhalb der Siedlung in Neckarhausen nach links Richtung Alpakafarm, direkt danach wieder rechts abbiegen und über den Galgenberg hinwegradeln.
An den Feldern vorbei und den Galgenberg hinunter über die Stadtbrücke zurück zum Ausgangspunkt am Museum.
Der Besuch des Nürtinger Stadtmuseums lohnt sich jederzeit. Für einen frischen Eindruck sorgt die Abteilung Industriegeschichte, die erst in diesem Jahr völlig neu in Szene gesetzt wurde.