Der Neckartal-Radweg
DER kontrastreichste Flussradweg Deutschlands
Übersicht Neckartal-Radweg
Immer am Fluss entlang führt der Neckartal-Radweg nahezu steigungsfrei vom Neckarursprung im Schwenninger Moos bei Villingen-Schwenningen bis in die Quadratestadt Mannheim, wo sich der Neckar mit dem Rhein vereint. Die vielleicht bekannteste Radroute in Baden-Württemberg ist auch für Einsteiger, Ungeübte und Kinder ein Genuss.
Ganz klein kriecht aus den Tiefen des Schwenninger Mooses ein Flüsslein hervor: der Neckar. Er mausert sich mit jedem Kilometer, nimmt Seitenbäche in sich auf, reift zu einem stattlichen Wasserlauf heran, der ab Plochingen sogar schiffbar ist. Eine Bundeswasserstraße mit Lastkähnen, alten Industriedenkmalen und Schleusen.
Der stetige Wechsel von Natur und Kultur, Vergangenheit und Moderne, lauschigen Klein- und lebendigen Großstädten ist typisch für das Neckartal.
Eine Flusslandschaft mit vielen Gesichtern, die sich in all ihrer Vielfalt bei einer Genussradtour offenbart. 370 Kilometer ist der Neckartal-Radweg lang, bestens beschildert, mit vier Sternen vom ADFC zertifiziert, mal ganz flach und dann wieder ein wenig hügelig. Über seinen Ufern thronen Fachwerkstädte wie Horb, Nürtingen oder Esslingen. Weinorte wie Lauffen, Heilbronn oder Besigheim. Selbst die Großstadt Stuttgart verfügt über ein eigenes Weingut sowie über ein paar urige Dörfer im Hinterland, die man der Metropole gar nicht zugetraut hätte.
Voller Poesie radelt man am Hölderlinturm in Tübingen vorbei oder dem Schiller-Geburtsort Marbach. In Bad Wimpfen fühlten sich die Staufer wohl und auf Burg Guttenberg noch immer ein gutes Dutzend Greifvögel, die ins Neckartal ausschwärmen. Der Odenwald ist voller alter Adelssitze mit Familien, die dort schon seit Jahrhunderten residieren.
Wer den Neckartal-Radweg fährt, erlebt Baden-Württemberg in all seinen Facetten.
Eine Flussreise voller Kontraste und Verlockungen, auch kulinarischer Art. Handgeschabte Spätzle, Maultaschen vom Metzger, ein Lemberger vom Erzeuger, Dampfnudeln mit Weinsoße: Da kann man schon mal schwach werden. Am Ende ist aus dem gebürtigen Württemberger dann noch ein waschechter Kurpfälzer geworden: In einem grandiosen Finale passiert er die alte Residenz- und Studentenstadt Heidelberg, ehe er sich schließlich in Mannheim in den Rhein ergießt.
Acht Etappen ist der Neckartal-Radweg lang, mit Stoff für Erlebnissen, die nicht nur eine Reise wert sind.
Top 10 Highlights am Neckar
Best of Baden-Württemberg entdecken -
Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie nicht verpassen!