Weißer Garten
Der weiße Garten -
ein kleines Paradiesgärtlein im historischen Kern von Horb
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Der Innenhof des ehemaligen Dominikanerinnenklosters war in der Vergangenheit weitgehend ungenutzt und öffentlich nicht zugänglich. Zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern entstand die Idee, den idyllischen Ort entsprechend seiner Historie neu zu gestalten und aufzuwerten. Nach englischem Vorbild wurde ein weißer Garten mit weißblühenden Pflanzen in Kombination mit dunkelgrünem Gehölz angelegt. Die weiße Farbgebung leitet sich von dem Umstand ab, dass das Dominikanerinnenkloster dem Habit der Nonnen entsprechend auch als weiße Sammlung bezeichnet wurde.
Den Mittelpunkt des Gartens bildet heute der Jakobsbrunnen mit der Jakobusmuschel als Pilgerzeichen, da der Jakobusweg direkt am Eingang des Gartens vorbeiführt. Der Brunnen lässt den "Weißen Garten" zu einer Oase der Ruhe und Erholung werden.