Synagoge
Zentrum des jüdischen Lebens der Stadt nach Jerusalemer Vorbild.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Mit Fertigstellung der Mannheimer Synagoge 1987 zog das jüdische Leben wieder in die Innenstadt. Vor den Jahren des NS Regimes lebten etwa 6000 jüdische Bürger in Mannheim und prägten die Geschichte der Stadt entscheidend mit – Mannheim blickt auf eine Tradition der religiösen Toleranz zurück und pflegt diese bis heute. In der westlichen Unterstadt, in der traditionell viele Mannheimer Juden wohnten, steht heute eine der schönsten Synagogenneubauten nach 1945. Mit ihrem kubischen Bau unterscheidet sie sich von der jüdischen Bautradition in Deutschland und lehnt sich an die Jerusalemer Tradition mit zentralen Kuppelbauten an.