SUMELOCENNA Römisches Stadtmuseum
Die Besucher erwartet im Museum ein originaler Stadtausschnitt des antiken Sumelocenna.
Auslastung
Â
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Â
keine Infos vorhanden
Anreise Ă–PNV
Â
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Der beeindruckendste Gebäudeteil ist eine 32 Meter lange Toilettenanlage, deren luxuriöse Ausstattung noch erkennbar ist. FĂ¼r jeden, der sich Ă¼ber die Hygieneverhältnisse und die groĂŸartigen Ingenieurs- und Handwerkerleistungen römischer Zeit informieren will, lohnt sich ein Besuch des Sumelocenna-Museums.
Rekonstruktionen, Modelle, Grafiken und natĂ¼rlich eine FĂ¼lle originaler römischer Funde werden in didaktisch vorbildlicher Weise präsentiert. Leicht verständliche Texte erläutern die neuesten Erkenntnisse Ă¼ber das antike Rottenburg, eingebettet in die römische Kultur unseres Landes.
Vor allem den jĂ¼ngeren Besuchern erzählt ein Diorama mit rund 650 Zinnfiguren viele Geschichten aus dem römischen Sumelocenna. Eine Ton-Bild-Schau (auch in französischer und englischer Sprache) gibt eine spannende EinfĂ¼hrung in die römische Epoche SĂ¼dwestdeutschlands und einen informativen Ăœberblick der Inhalte des Sumelocenna-Museums.