Staatsgalerie Stuttgart
Die Staatsgalerie Stuttgart ist eines der renommiertesten Kunstmuseen in Deutschland, dessen Sammlung vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Museum, dessen Sammlung und Sonderausstellungen sich auf 12.000 qm über drei Bauten, darunter der Stirling-Bau, der als Ikone der Postmoderne gilt, erstreckt.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Ticket
erforderlich
weitere Infos
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Neben einer Vielzahl an Meisterwerken über die Jahrhunderte von Holbein über Rembrandt und Rubens, Carracci und Tiepolo bis zu Claude Monets »Felder im Frühling« gilt besonders die Sammlung der Klassischen Moderne als international herausragend. Vertreten sind alle namhaften Künstler der europäischen und amerikanischen Kunst von 1900 bis 1985. Besondere Highlights sind Oskar Schlemmers »Figurinen zum Triadischen Ballett« (1922), Henri Matisse »Rückenakte«, Pablo Picassos Skulpturengruppe »Die Badenden« (1956) sowie der Beuys Raum aus dem Jahr 1984, der vom Künstler selbst eingerichtet wurde. Auch die Graphische Sammlung zählt mit ihrem umfangreichen Bestand aus der Moderne zu den großen Sammlungen ihrer Art.