Römische Wasserleitung Rottenburg-Obernau
Sumelocenna, die römische Stadt am Neckarübergang, erhielt ihr Trinkwasser aus Quellen des Rommelstals bei Obernau.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Dazu mussten die römischen Baumeister ein sieben Kilometer langes Aquädukt schaffen, die längste gemauerte Wasserleitung in ganz Südwestdeutschland. Ein minimales Gefälle von 0,33 Prozent wurde über die gesamte Länge eingehalten, so dass pro Sekunde 74 Liter Frischwasser in einen Sammelbehälter nahe der heutigen Justizvollzugsanstalt fließen konnte.
Blei-, Holz- und Tonrohre verteilten dann das Wasser auf ausgewählte Haushalte Rottenburgs.
Orientierung: Obernau liegt südwestlich von Rottenburg am Neckar. Am nördlich von Obernau gelegenen Berghang ist ein kurzer Teil der ehemaligen Wasserleitung rekonstruiert.