Spezialmuseum
KĂĽfereimuseum Eberbach
KĂĽfereimuseum Eberbach,Â
Pfarrhof 4, 69412 Eberbach
Lebendiges Zeugnis eines alten Handwerks
Wer weiß heute noch, wie ein Fass entsteht? Hier sind alle Arbeitsgänge bis zum fertigen Fass nachvollziehbar. Das Küferei-Museum, eine private Initiative der Eberbacher Familie Helm, ist keine zusammengetragene Sammlung von Küferwerkzeugen und Keltereigeräten, sondern eine komplett eingerichtete Werkstatt.
Beschreibung
Von Küfermeister Jakob Helm 1911 gegründet und von Küfermeister Friedrich Helm bis 1985 betrieben, kann hier der Werdegang eines Fasses nachvollzogen werden. In dem rein handwerklichen Betrieb, in dem nur eine Bandsäge die Anfertigung der Rohdauben mechanisch unterstützte, sind alle Werkzeuge noch an ihrem angestammten Platz. Außerdem ist der "Eberbacher Weinbrunnen" sowie eine ca. 60 Liter fassende Nachbildung des "Großen Fasses" vom Heidelberger Schloss und weitere Arbeiten von Friedrich Helm zu bewundern.
Kontakt
Adresse
KĂĽfereimuseum Eberbach
Pfarrhof 4
69412 Eberbach