Keltenpfad Magdalenenberg
Der Magdalenenberg in Villingen-Schwenningen ist einer der größten Grabhügel der Hallstattzeit in Mitteleuropa.
Beschreibung
Den GrabhĂĽgel Magdalenenberg erreicht man nach einem ca. 30-minĂĽtigem Spaziergang der beim Franziskanermuseum beginnt. Das Logo des Keltenpfades zeigt einen kleinen Vogel aus Bronze, der aus der Grabkammer des FĂĽrsten geborgen wurde. Dieser weist auf Schildern den Weg zum Magdalenenberg.
Schautafeln informieren ĂĽber die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse rund um das keltische FĂĽrstengrab, wie die Entdeckung der Grabkammer und die Ausgrabungen. AuĂźerdem bietet sich dem Besucher ein grandioser Panoramablick ĂĽber die Stadt.
Die Funde der archäologischen Grabungen sind im Franziskanermuseum zu sehen. In der Dauerausstellung werden ausgewählte Grabbeigaben ausgestellt, und die Grabkammer des Fürsten kann im Original und teilrekonstruiert besichtigt werden.
Eine Audioguide-App zum Keltenpfad Magdalenenberg ergänzt das "Museum im Freien". Die drei Audiotouren 'Im Museum', 'Auf dem Weg' und 'Das Monument' bieten Wissenswertes aus der Welt der Kelten und zusätzliche Informationen über den Grabhügel und seine Fundstücke. Die App ist für iOS sowie Android verfügbar, der Download ist kostenlos.
Kontakt
Adresse
78052 Villingen-Schwenningen