Kalkweiler Tor Rottenburg
Das Kalkweiler Tor ist das einzig erhaltene Stadttor der mittelalterlichen Befestigung Rottenburgs. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut.
Auslastung
Â
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
Â
keine Infos vorhanden
Anreise Ă–PNV
Â
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Seinen Namen erhielt das Stadttor nach dem Ort Kalkweil, welcher im Mittelalter durch das Tor erreicht werden konnte. Die Ortschaft existiert nicht mehr, nur die Kalkweiler Sankt-Georgs-Kapelle erinnert an den abgegangenen Ort.
Bis 1968 wurde die ehemalige Torwächterwohnung im Turm bewohnt. Die Außenfassade des Gebäudes mit Krüppelwalmdach wurde erst kürzlich durch einen Rottenburger Verein zur Förderung schützenswerter Gebäude, der Bauhütte, erneuert.
Sehenswert an der schmucken Fassade ist insbesondere ein Fresko aus dem 18. Jahrhundert, welches ein Kreuzigungsmotiv zeigt.
Orientierung: Das Kalkweiler Tor liegt sĂĽdwestlich vom Marktplatz.