PIONIERE DES RENNSPORTS 1900-1930
Im dritten Teil der Sonderausstellungsreihe MEISTER ALLER KLASSEN präsentiert das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm 32 exklusive und extrem seltene Rennmaschinen.
Wagemut, Abenteuerlust, Erfindergeist - Erleben Sie in der Ausstellung die wegweisenden Pioniere des Rennsports von 1900 bis 1930. Die hier gezeigten exklusiven Motorräder sind die Protagonisten und Zeugen einer Zeit, in der sich der Motorradrennsport und berühmte Rennstrecken rasant entwickelten. Viele Errungenschaften der Motorradtechnik, die sich bis heute bewähren, wurden bereits in diesen Jahrzehnten eingeführt.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde in vielen Ländern Mobilität neu gedacht. Die Motorisierung im Zweiradbereich nahm Fahrt auf und entwickelte eine enorme Dynamik. Dies waren auch die Pionierjahre des Motorradrennsports. Experimentierfreudige und risikobereite Männer versuchten sich an technischen Neuerungen und an der Konstruktion der ersten Rennmaschinen.
Die Ausstellung PIONIERE DES RENNSPORTS 1900-1930 zeigt die internationale Bandbreite des Themas: Frankreich spielte eine Vorreiterrolle, bevor die USA die Führung im Motorradrennsport übernahmen. Danach dominierte England den Rennsport, Deutschland und andere europäische Länder zogen nach und konnten etliche Konstruktions- und Rennerfolge vorweisen.
Sie sehen erstmals eine einmalige Sonderausstellung von 32 einzigartigen Ikonen aus den Anfangszeiten des Motorradrennsports, technische Pioniere und Meistermaschinen. Viele der hier gezeigten, sehr seltenen Maschinen bestechen durch ihre Einzigartigkeit und sind Unikate.
Das Highlight der Ausstellung bildet das exklusivste Rennmotorrad der Welt, die amerikanische Cyclone von 1914. Der Motor mit drei Königswellen wurde vom schwedischen Einwanderer Andrew Strand konstruiert und eine Cyclone stellte bereits 1914 einen unbestätigten unglaublichen Weltrekord von 177,77 km/h auf.
Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm _ Deutsches Motorradmuseum
- TOP-Ausflugsziel nicht nur für PS-Fans
- perfektes Gruppenreiseziel
- Eine der größten Motorradsammlungen Deutschlands
- Fahrradgeschichte an Originalexponaten
- 140 Motorradmarken
- Mit RadServiceStation
Auslastung
keine Infos vorhanden
Ticket
erforderlich
weitere Infos
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das Top Ausflugsziel nicht nur für PS-Fans!
Erleben Sie Motorradleidenschaft- und -technik auf höchstem Niveau. Ein einzigartiges Museum, das zum Staunen einlädt und viele technische Überraschungen bietet!
Wir öffnen Ihnen die Türe zu einer der größten historischen Sammlungen von Motorrädern in Deutschland.
Kommen Sie auf eine Reise in die Vergangenheit, in eine Zeit unserer Eltern, Großeltern und Urgroßeltern. Pioniere und Visionäre haben Legenden und technische Wunder geschaffen, die Sie bei uns hautnah entdecken kannst!
- Das ideale Gruppenreiseziel
- Erleben Sie in einer der größten Motorradsammlungen Deutschlands Mobilitätsgeschichte auf zwei Rädern, die nicht nur die Augen von Technikfans zum Leuchten bringt.
Das wird Sie begeistern: Motorrad-Sammlung
Entdecken Sie in Neckarsulm eine extreme Bandbreite und unfassbare Technik!
- Raritäten und Erfolgsschlager
- 400 Exponate von 140 nationalen und internationalen Marken
- Eine der größten NSU-Sammlungen
- Kreidlerwerkssammlung
- Sensationelle Sonderausstellungen
Und das alles im historischen Ambiente des ehemaligen Deutschordensschlosses.
Erleben Sie Motorradleidenschaft- und Zweiradtechnik auf höchstem Niveau. Innovationsfreude und Erfindergeist sind hier direkt spürbar.
Neckarsulmer Weltmarktführer: NSU-Museum
Kennen Sie Max, Lux und Fox? Delphin und Blauwal?- Die größte öffentliche NSU-Sammlung zeigt absolute Erfolge, Designikonen, Rekordmaschinen und Kultmodelle – Staunen Sie über die unglaubliche Erfolgsgeschichte des ehemaligen Neckarsulmer Weltmarktführers NSU!
Hier treffen Sie ausnahmsweise nicht nur auf Zweiräder, sondern auch auf die legendären NSU-Autos: Prinz-Modelle, Wankel-Spider und das erste „Auto des Jahres“, den Ro 80.
Die schwäbische Kultmarke: Kreidler-Werkssammlung
Die Herzen der Fans der schwäbischen Kult-Marke Kreidler schlagen bei den bekannten Alltagsfahrzeugen Flory und Florett höher.
Aber was ist mit der Schnapsglas-Klasse oder der Kreidler Zigarre und zahlreichen weiteren Rekordfahrzeugen. – Entdecken Sie Bekanntes, Seltenes und Kurioses!
Begeisterung für Geschwindigkeit hautnah erleben: Rennsportabteilung
Innovationsfreude, Mut, Erfindergeist –Die Originalmaschinen von Rennlegenden wie George Meier, Carlo Ubbiali, Toni Mang oder Dieter Braun begeistern nicht nur PS-Fans. Raritäten des Rennsports werden auf unserer Steilkurve zum Erlebnis.
Vom Drais’schen Laufrad bis zum schnellsten E-Bike der Welt: Fahrradabteilung
1817 revolutionierte das Laufrad die Welt. Drahtesel, Knochenschüttler, Nasenwärmer - Entdecken Sie die komplette Geschichte des Zweirades. Drehen Sie selbst eine Runde auf unserem Hochrad! Lassen Sie sich überraschen von unseren Originalexponaten, Fahrrädern mit Hilfsmotor aus den 1920er Jahren und modernen Designstudien.
Das perfekte Ausflugsziel FÜR GRUPPEN
Auch ohne technisches Wissen ist eines sicher: Sie besuchen ein einzigartiges Museum, das zum Staunen einlädt und viele technische Überraschungen bietet! Denn was zuvor nur ein Stück Blech war, erwecken wir zum Leben!Ihre Gruppe geht schlauer aus dem Museum als sie gekommen ist.
Sie sind offen für Neues? Dann buchen Sie jetzt für ihren Verein, ihre Freundesgruppe, ihren Club, ihr Busunternehmen!
Frauen geben Gas!: Ladies only
Welche überraschenden und unerwarteten Geschichten verbergen sich hinter unseren Motorrädern? Sie werden staunen! Sind Sie neugierig? Erleben Sie in einem lockeren Rahmen die Faszination der Motorradgeschichte - auch ganz ohne Vorwissen. Buchen Sie jetzt für ihre Freundinnen, ihre Frauengruppe, ihren Verein!
Kontakt
Verwaltungsadresse
Deutsches Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm
Urbanstraße 9-11
74172 Neckarsulm