Breadcrumb Navigation
Burg Guttenberg
Hoch über dem romantischen Neckartal, umgeben von Weinbergen und weiten Wäldern, liegt Burg Guttenberg im Haßmersheimer Ortsteil Neckarmühlbach.
Die einzigartige, unzerstörte Stauferfeste wird seit 1449 von ihrer Besitzerfamilie, den Freiherren von Gemmingen, bewohnt.
Im Burgmuseum werden viele interessante Geschichten über das abenteuerliche Leben auf dieser Burg erzählt. Lassen Sie sich in längst vergangene Zeiten entführen. Faszinierende Exponate wie echte Ritterrüstungen und Waffen lassen das Mittelalter für den Betrachter lebendig werden, die Folterkammer lehrt ihn das Gruseln.
Berühmt ist Guttenberg aber auch durch seine einzigartige Holzbibliothek, eine Sammlung von 93 Bänden, die wie Bücher aussehen und fast alle heimischen Holzarten einschließlich getrockneter Blätter und Früchte vorstellen.
Burg Guttenberg ist außerdem der Sitz der Deutschen Greifenwarte.
Preise
Öffnungszeiten
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Mit dem Auto:
Burg Guttenberg ist über die A6 (Ausfahrt Bad Rappenau) oder die B27 (Gundelsheim) gut zu erreichen. Bitte folgen Sie den braunen Hinweisschildern mit der Aufschrift „Burg Guttenberg“. Für Busse gilt eine gesonderte, ausgeschilderte Anfahrtsregelung zum Waldparkplatz (ca. 10 Minuten Fußweg zur Burg).
Mit der S-Bahn:
Der nächstgelegene Bahnhof ist in Gundelsheim (Württemberg). Von dort sind es ca. 30 – 45 Minuten Fußweg bis zur Burg. Sie können auch vom Bahnhof Gundelsheim mit dem Bus bis zur Haltestelle Neckarmühlbach Ort fahren. Von dort geht man zu Fuß rund 15 Minuten.
Zu Fuß:
Vom Ortskern Neckarmühlbach läuft man rund 15 Minuten. Gehen Sie
zwischen der mittelalterlichen Herberge „Zum Alten Marstall“ und dem
evangelischen Gemeindehaus die Ortsstraße hinauf. Am Dorfbrunnen
zwischen dem historischen Pfarrhaus und dem altem Schulhaus gelangt man
rechts zu einer Treppe. Sie führt hinauf zur Burgkapelle und schließlich
auf die Burg Guttenberg.