Besuchersalzbergwerk Bad Friedrichshall
Sowohl kleinen als auch groĂźen Entdeckern beschert das Salzbergwerk Bad Friedrichshall bei jedem Wetter ein unvergessliches Erlebnis: ein interaktiver Besucherrundgang, beeindruckende Lichtinszenierungen und Lasershows.
Beschreibung
Nach der rund 30-sekündigen Fahrt mit dem Förderkorb, taucht man ein in die Welt des "weißen Goldes". In 180 m Tiefe warten ein interaktiver Besucherrundgang, beeindruckende Lichtinszenierungen und Lasershows.
In der Tiefe des Salzbergwerks Bad Friedrichshall empfängt Sie die 200 Millionen Jahre alte abgeschiedene Welt des Salzes. In einst realen Abbaustätten erleben die Gäste die Geschichte und die sich wechselnden Abbautechniken, begleitet von beeindruckenden Lichtinstallationen.Â
Hochinteressante Filme, modernste Präsentationen sowie interaktive Experimente oder effektvolle Schausprengungen machen den Rundgang unter Tage zu einem nachhaltigen Erlebnis. Beeindruckend der grandiose Kuppelsaal mit seinen Reliefs im Salz, ein RiesenspaĂź die rund 40 Meter lange Rutsche. AuĂźerdem erfahren die Besucher allerlei Wissenswertes rund um das Thema Salz, die rund 200 Millionen Jahre alte Geschichte unserer Erde und die gigantische Abbautechnik unter Tage.Â
Der Rundgang durch das Salzbergwerk umfasst folgende Stationen:Â
Geologiekammer
Eine Zeitreise in die Erdgeschichte mit einem 160 Meter langen Bohrkern, Saurier-Nachbildungen und interaktiven Elementen zur Salzentstehung und -gewinnung.Â
Gedenkstätte KZ-Kochendorf
Erinnerungsort an die Missbräuche der bombensicheren Stollen während des „Dritten Reichs“, als eine Abteilung des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof hier Zwangsarbeit leistete.
Kunsteinlagerungen
Schutz zahlreicher Kunstwerke von nationaler Bedeutung im Bergwerk während der Kriegsjahre.
Technikkammer
Darstellung der technischen Entwicklung im Salzabbau mit Maschinen, Schausprengung und interaktiven DidaktikwĂĽrfeln, die Einblicke in den Abbauprozess bieten.
Kristallsaal
Ein einzigartiger Festsaal unter Tage, in dem 1951 die Stadterhebung von Bad Friedrichshall und 1999 das 100-jährige Bestehen des Bergwerks gefeiert wurden.
Informationen fĂĽr den BesuchÂ
- Die Strecke ist etwa 1,5 km lang.
- Die Besichtigung dauert ca. 2 bis 2,5 Stunden.
- Unter Tage beträgt die Temperatur circa 18°C.
- Festes Schuhwerk wird empfohlen.
- Der Weg ist barrierefrei und behindertengerecht gestaltet.
- Für das leibliche Wohl sorgt die Bergschänke.
Ă–ffnungszeiten
Das Salzbergwerk Bad Friedrichshall ist noch ein aktiver Bergbaubetrieb und hat daher fĂĽr Besuchereinfahrten nicht täglich geöffnet.Â
Bitte vorab die aktuellen Öffnungszeiten über die Homepage des Salzbergwerks prüfen. In der Regel ist das Bergwerk von Mai bis Oktober an Samstagen, Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Hanni Hummel Club
Im Besuchersalzbergwerk können die kleinen Besucher mit Hanni Hummel auf Entdeckungstour gehen und die beliebten Club Herzen sammeln. Wer vier Herzen gesammelt hat, wird Hanni Hummel Ehrenmitglied und nimmt an einer tollen Jahresverlosung teil. Die passende Club-Karte gibt es im Prospekt "FamilienErlebnisse" in den Tourist-Informationen sowie bei der Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand.
Kontakt
Adresse
Besuchersalzbergwerk Bad Friedrichshall
Bergrat-Bilfinger-StraĂźe 1
74177 Bad Friedrichshall