Altstadtkapelle
Die südwestlich der Stadt auf einem Hochplateau gelegene Altstadtkapelle wurde 1268 von dem Regensburger Bischof Albertus Magnus geweiht.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die Liebfrauenkapelle, zunächst ein rechteckiger spätromanischer Bau, wurde 1688 um einen Chor erweitert. 1983/85 wurde sie außen und innen umfassend renoviert. Heute vermutet man, dass die Gesamtanlage der „Altstadt“ der gescheiterte Versuch einer Stadtgründung durch die Herren v. Ehingen im 13. Jahrhundert war. Die Altstadtkapelle wird von der Pfarrei St. Moriz betreut.