Der Weißenburgpark liegt auf einem Hügel im Südosten der Stadt und war schon immer ein beliebter Standort. Um 1850 wünschte man sich eine Villa mit dem "Hauptzweck, dass an dieser schönen Stelle mit Kaffee, Limonade und sonstigen feinen Getränken aufgewartet wird".
Nach mehreren Besitzerwechseln wurde die Idee von dem Industriellen Dr. Ernst von Sieglin realisiert: Um 1913 wurden Villa, Teehaus, Marmorsaal und Tennisplatz erbaut. 1956 verkauften die Sieglin-Erben das Anwesen an die Stadt. Im Zuge der Bundesgartenschau 1961 wurde der Park mit neuen Wegen, und Terrassen angelegt - mit einem Traumblick auf Stuttgart!
Tipp: Das Teehaus ist heute ein beliebtes Freiluft-Café. Leckere Speisen und kühle Getränke - die Oase nahe der Innenstadt lockt im Sommer Groß und Klein in den Weißenburgpark!
Der Marmorsaal ist in hervorragend renoviertem Zustand und kann für Veranstaltungen gemietet werden - ideal für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten.
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Alternativ erreichen Sie unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/neckartalradweg