Das römische Lapidarium ist bis einschließlich 1. Juli 2015 geschlossen.
Steinerne Zeugen der Römischen Geschichte: In den Kellergewölben des Neuen Schlosses befindet sich das Römische Lapidarium. Es zeigt rund 100 Steindenkmäler aus der Zeit, als Südwestdeutschland zu den römischen Provinzen Obergermanien und Rätien gehörte: Altäre, Göttersteine, Wegsteine, Reliefs und vieles mehr.
Die Steindenkmäler datieren vom 1. bis ins 3. Jahrhundert n. Chr. und spielen als wichtige Zeitzeugen eine große Rolle bei der Rekonstruktion der Landesgeschichte.
Das Römische Lapidarium ist Teil des Landesmuseum Württemberg.
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Alternativ erreichen Sie unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/neckartalradweg