Der Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt wurden nach Plänen von Nikolaus von Thouret (1767 - 1845) im Stil des Klassizismus durch den "Brunnenverein Cannstatt" und mit Unterstützung König Wilhelms I. von 1825 bis 1841 erbaut.
Zunächst handelte es sich um eine offene Trinkhalle. Nachdem der Kursaal 1943 ausbrannte, folgte 1949 der Wiederaufbau. Das schlossartige Gebäude verfügt über einen Brunnenhof mit Trinkkuren und diverse Tagungs- und Veranstaltungsräume. Auch sehenswert: Der Kurgarten.
Tipp für alle, die sich trauen: Im Kursaal Bad Cannstatt können Sie heiraten!
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Alternativ erreichen Sie unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/neckartalradweg