

Am schattigen Bahndamm unterhalb des Bahnhofes entlang durchfährt man das im Jahr 2009 fertiggestellte Eingangstor zum Landschaftspark Neckar, das aus umrankten Eisenbahnschienen den Radweg umspannt und man radelt an den terrassierten Weinbergsteillagen die die schwäbischen Flusslandschaften prägen entlang. Circa 20 ha dieser terrassierten Steillagen finden sich auf der Gemarkung der Gemeinde Kirchheim am Neckar wieder, wobei ein Großteil dieser Lagen auch heute noch den Flusslauf des Neckars prägen, der zweite Teil der terrassierten Weinbergsteillagen findet sich im Bereich des „Alten Neckarbogens“ wieder, also des Bereiches entlang des historischen Laufs des Neckars. Entlang der Neckarschleife erreicht der Radfahrer bald das Naturschutzgebiet „Wasen“, wo der Neckartalradweg vom Neckar abbiegt und noch ein kurzes Stück durch die Felder fährt bevor der Neckartalradweg die Markung der Stadt Lauffen erreicht.
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Alternativ erreichen Sie unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/neckartalradweg