Bad Friedrichshall ist die einzige Drei-Flüsse-Salzstadt in Deutschland zu sein. Hier münden Kocher und Jagst in den Neckar und man kann eines von nur drei Salz-Besucherbergwerken Deutschlands besuchen.
Salzbergwerk Bad Friedrichshall-Kochendorf
Unter Tage erschließt sich dem Besucher im Salzbergwerk die faszinierende Welt des „weißen Goldes“. An einst realen Abbaustätten erleben die Gäste in gewaltigen Kammern die vielfältige Geschichte des Salzes, spektakuläre Lichtinstallationen, eine Präsentation des modernen Salzabbaus, einen großen Kuppelsaal und vieles mehr.
Radwegeknotenpunkt im Heilbronner Land
Über Tage könnte man Bad Friedrichshall als „Radkreuz des Südens“ bezeichnen. Als Einstiegspunkt in verschiedene Radwege bietet die Stadt viele Möglichkeiten für begeisterte Radler. Ob kurze Feierabend-Tour, ein Tagesausflug oder aber eine mehrtägige Radreise – jeder findet hier die passende Route für sich. Die drei Landesradfernwege Neckartal-Radweg, Alb-Neckar-Weg und Kocher-Jagst-Weg sowie der regionale Salz & Sole-Radweg machen die Stadt zu dem Radwegeknotenpunkt im Heilbronner Land und bilden ein engmaschiges regionales Radwegenetz. So können eine der vielen Querverbindungen vom Kochertal in das Jagsttal befahren werden. Zugleich verlaufen auf dem Bad Friedrichshaller Teilstück des Neckartal-Radwegs auch der Paneuropa Radweg und der Burgenstraßen Radweg.
Stadtführungen Bad Friedrichshall
Historisches und Sehenswertes bei einer Tour mit dem Gästeführer durch die Salzstadt. Wer mag erkundet Bad Friedrichshall und seine Ortsteile bei einer Stadtführung auf dem Rad mit einem zertifizierten Bike- und Tourenguide HeilbronnerLand.
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Alternativ erreichen Sie unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/neckartalradweg