Unter Spaziergängern ist der Burgholzhof längst kein Geheimtipp mehr: Schöner Ausblick, wenig Verkehr, und die Weinberge zaubern einen Hauch von Toscana in die Schwabenmetropole. Wer allerdings den ultimativen Rundblick auf Stuttgart haben will, braucht Muskelkraft. Auf den Burgholzturm führt nämlich kein Aufzug, sondern nur Stufen. Belohnt werden die Treppensteiger mit einer tollen Aussicht.
Bis 1934 war der Burgholzhof ein großes landwirtschaftliches Gut. Wegen der Aussichtslage auf dem Höhenrücken ließ der Cannstatter Verschönerungsverein im Jahr 1891 den Turm bauen. Der 25 m hohe Burgholz-Turm wurde am 19.September 1891 in Gegenwart von Kronprinz Wilhelm - dem späteren König Wilhelm II. - festlich eingeweiht.
Er ist der einzige der großen Aussichtstürme der Landeshauptstadt, der die Kriegswirren überstanden hat.
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Alternativ erreichen Sie unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/neckartalradweg