Leichte Tagestour am Neckartal-Radweg durch die Katzenbeißer-Weinlagen und einen Abstecher in das rebenreiche Zabergäu
In Lauffen am Neckar, dem Ausgangspunkt dieser Radtour sind einige Sehenswürdigkeiten zum Gedenken an Friedrich Hölderlin zu entdecken. Vielleicht statten Sie dem Hölderlin-Museum oder dem Hölderlin-Kunstwerk einen Besuch ab. Auf der Rathausinsel kann das Burgmuseum der Grafen von Lauffen besucht werden.
Die Nordschliefe der Tour führt den Radfahrer auf einem kleinen Schlenker ins Zabergäu. Deutschlands größte Rotweinlandschaft ist vor allem bekannt für ihre hervorragenden Lemberger und ein Zentrum im Weinbaugebiet Württemberg.
Der Blumensommerpark Nordheim ist ein schöner Anlaufpunkt für eine Rast. Auf der Terrasse des Rathauskellers können Sie sich bei genussvollen Weinverkostungen verwöhnen lassen.
Bei Heilbronn-Klingenberg fahren Sie durch das Naturschutzgebiet „Alt-Neckar“.
Die Südschleife führt direkt am Neckar Richtung Neckarwestheim. Hier ist ein leichter, weil langgezogener Aufstieg zu bewältigen. Allerdings können Sie dafür nicht nur vom Schloss Liebenstein einen schönen Rundum-Blick genießen. Auf dem begehbaren Bergfried der Schlossanlage haben Sie einen herrlichen Blick über das Neckartal und ins Zabergäu.
Auf einer Felsnase in den Weinbergen lädt ein römischer Gutshof mit gut erhaltenen Grundmauern und Rastmöglichkeiten zum Verweilen ein.
Im Tourenplaner finden Sie noch weitere Informationen zu dieser Radtour inklusive Tourenkarte, Anreiseinformationen mit Bus & Bahn sowie einen GPX-Track zum Download.
Die passende FahrradKarte HeilbronnerLand (Maßstab 1:50.000) ist zum Preis von 6,90 € bei Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand zu beziehen.
Tourlänge:
48 km
Fahrtdauer:
4 - 5 Stunden
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Beschilderung:
durchgehend beschildert N1
Wegcharakteristik:
weitgehend asphaltiert, kurze Abschnitte auf Schotter
Sehenswürdigkeiten:
Kunstwerk "Hölderlin im Kreisverkehr", Hölderlinzimmer und Burgmuseum in Lauffen a. N., Jupitergigantensäule Hausen, Waldensermuseum Nordhausen, Blummensommerpark Nordheim, Römischer Gutshof Lauffen, Schloss Liebenstein Neckarwestheim
Freizeitmöglichkeiten:
Weinproben und Kellerbesichtigungen in diversen Betrieben an der Strecke
Der besondere Tipp:
Die Tour kann in zwei etwas gleich große Etappen geteilt werden.
Weitere Informationen:
Interaktive Karte mit Sehenswürdigkeiten »
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Alternativ erreichen Sie unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/neckartalradweg