Von Mosbach im Neckartal bis Haslach im Schwarzwald sowie Meersburg am Bodensee führt die sternförmige Regionalstrecke in Süddeutschland. Fruchtbares Ackerland, steile Weinberge, bunte Streuobstwiesen und ausgedehnte Wälder finden Sie hier.
Die Deutsche Fachwerkstraße
Fachwerkstädte mit mittelalterlichem Flair und romantischer Aura liegen an dieser Regionalstrecke und präsentieren dem Besucher die verschiedensten Stile des südwestdeutschen Fachwerks, überwiegend bestehend aus dem "alemannischen" und "fränkischen" Fachwerktyp. Wie facettenreich das südwestdeutsche Fachwerk ist, ergibt sich aus der langen Zeitstellung sowie den verschiedensten Konstruktionsformen und dem gestalterischen Reichtum.
Prächtige Fachwerkbauten aus dem 13. bis ins 19. Jahrhundert zieren diese historischen Städte; die ältesten noch vorhandenen Häuser findet man im mittleren Neckarraum, so in Esslingen oder in Markgröningen sowie in Oberschwaben wie beispielsweise in Biberach an der Riß.
Die Ferienregionen Odenwald, Nord- und Mittelschwarzwald, Schwäbische Alb und Bodensee-Oberschwaben sowie die wild-romantischen Täler des Neckars, der Enz, der Kinzig, der Riß oder der Donau bieten Abwechslung und Erholung. Dieses Ensemble aus lieblichen Landschaften und Fachwerksilhouetten lässt die Verträumtheit uralter Städte gegenwärtig werden und bietet das Ambiente zum "Seele baumeln lassen". In den Städten wird selbstverständlich noch das Marktrecht vollzogen, wie es schon seit langer Zeit Tradition ist. Märkte und Feste sind heute ein besonderer Publikumsmagnet und füllen die Innenstädte mit Leben.
Schlendern Sie durch die Gassen unserer Städte, und spüren Sie an so manchem Ort den Geist vergangener Tage.
Tourlänge:
249 km
Fahrtdauer:
mehrere Tagesetappen
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Beschilderung:
durchgehend beschildert
Wegcharakteristik:
größtenteils asphaltiert
Sehenswürdigkeiten:
Eppinger Fachwerkpfad, Enztal-Viadukt Bietigheim-Bissingen, Villa Visconti, Schwäbisches Schnapsmuseum Bönnigheim, Museum Sophie La Roche ...
Freizeitmöglichkeiten:
Freibäder, Leintalzoo Schwaigern, viele Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten
Der besondere Tipp:
Viele Fachwerkstädte und -dörfer, die die Region einzigartig machen
Weitere Informationen:
Interessante Orte & Wegpunkte »
Interaktive Karte »
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Alternativ erreichen Sie unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/neckartalradweg