Diese kurze Tagestour am Württemberger Weinradweg und Neckartal-Radweg ist eine ideale Familienrunde. Nach dem Motto immer eben, immer was erleben führt diese Radtour durch die malerischen Fluss- und Weinlandschaften an Neckar und Zaber.
Erleben Sie den Wein in Deutschlands größter Rotweinlandschaft direkt in der Natur!Das Zabergäu ist die Lemberger-Domäne im Weinbaugebiet Württemberg und als Radfahrer erkunden sie auf der BeginnerTour entlang dem Württemberger Weinradweg Deutschlands größte Rotweinlandschaft.
Wunderschön am Neckar entlang führt Sie der Radweg topfeben nach Heilbronn-Klingenberg, wo Sie am Naturschutzgebiet „Neckarschlinge“ den Fluss überqueren und am anderen Ufer dem Zabergäu-Radweg in den Blumensommerort Nordheim folgen. Durch den Waldenserort Nordhausen führt die BeginnerTour auf dem Württemberger Weinradweg weiter in den Weinort Brackenheim-Dürrenzimmern. Von dort begleitet Sie das Neipperger Bächle nach Hausen, wo für Geschichtsinteressierte die Besichtigung der Jupitergigantensäule zum Pflichtprogramm gehört.
Entlang des Flüsschens Zaber und vorbei an beeindruckenden Steillagen mit knorrigen alten Reben geht es zurück nach Lauffen, wo Sie die Hölderlinstadt mit dem Kunstwerk „Hölderlin im Kreisverkehr“ empfängt. Auf einer Insel inmitten des Neckars befindet sich die Lauffener Rathausburg, deren Burgmuseum zu einem Besuch ins 11. Jahrhundert einlädt.
Zwischen Nordhausen und Dürrenzimmern findet sich direkt am Radweg das Wengertshäusle des JupiterWeinkeller. Bei gutem Wetter gibt es hier an Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober eine Weinprobe direkt im Weinberg und einen kleinen Imbiss – geöffnet in der Regel ab 11 Uhr.
Wer die Tour in Lauffen a. N. startet kann zum Abschluss einen Abstecher Richtung villa rustica machen. Inmitten der Weinberge mit Blick auf Lauffen und über das Neckartal betreiben die Weingärtner Lauffen in den Überresten des römischen Gutshofes an einigen Sonn- und Feiertagen bei guter Witterung einen Weinausschank (konkrete Öffnungstage auf Anfrage).
Im Tourenplaner finden Sie noch weitere Informationen zur Beginner-Tour inklusive Tourenkarte, Anreiseinformationen mit Bus & Bahn sowie einem GPX-Track zum Download.
Die passende FahrradKarte HeilbronnerLand (Maßstab 1:50.000) ist zum Preis von 6,90 € bei Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand zu beziehen.
Tourlänge:
26 km
Fahrtdauer:
2 Stunden
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Beschilderung:
durchgehend beschildert Z1
Wegcharakteristik:
überwiegend asphaltierte Wege, ansonsten gut befahrbare Schotter- und Betonwege
Sehenswürdigkeiten:
Waldenserort Nordhausen, Jupitergigantensäule Hausen, historische Hölderlinstadt Lauffen a. N., Naturschutzgebiet "Alte Neckarschleife"
Freizeitmöglichkeiten:
Freibad Nordheim, Grillstellen
Weitere Informationen:
Interaktive Karte mit Sehenswürdigkeiten »
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Alternativ erreichen Sie unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/neckartalradweg