Folgende Pressemeldungen wurden zum Neckartal-Radweg veröffentlicht.
Sie möchten immer auf dem neuesten Stand zum Neckartal-Radweg sein?
Dann nehmen wir Sie gern in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen regelmäßig unsere Presseinformationen zu.
Bitte teilen Sie uns dazu Ihre vollständige Adresse, Ihre Redaktion und Ihre Themenschwerpunkte mit »»
12. Januar 2019
Kocher-Jagst-Radweg und Neckartal-Radweg locken mit vielen Highlights
Eine abwechslungsreiche Routenführung durch tolle Landschaften und interessante Sehenswürdigkeiten am Wegesrand: Die acht Radwege, die sich unter dem Dach "Deutschlands schönste Flussradwege" zusammengeschlossen haben, führen Radler auf ihrem Sattel zu traumhaften Ecken – ob an Mosel, Elbe oder Weser. Auch zwei große Baden-Württemberger Flussradwege gehören dazu und versprechen Radurlaubern an Neckar, Kocher und Jagst spannende Entdeckungsreisen.
15. Januar 2018
Über dem Neckartal-Radweg leuchten weiterhin vier Sterne, die den Landesradfernweg als ADFC-Qualitätsradroute ausweisen. Damit bestätigt der Neckartal-Radweg seine Ambitionen, zu den besten Radrouten in Deutschland zu gehören.
07. September 2017
Am 24.09.2017 findet im Rahmen des Aktionstages „Unser Neckar“ mit dem Neckarthon ein Triathlon der besonderen Art statt. Nicht Radfahren, Schwimmen und Laufen, sondern Radeln, Kultur und Erlebnisse stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung entlang des Neckartal-Radwegs. Viele besondere kulturelle Angebote ziehen an diesem Tag Radfahrer an den Fluss und zeigen die Erlebnisvielfalt des Neckartals.
21. Juni 2017
Durch den prächtigen Park von Schloss Ludwigsburg spazieren, in der Stuttgarter Wilhelma auf Tierschau gehen oder in Bad Friedrichshall ins Besucherbergwerk einfahren: Wer beim Radeln schöne Natur- und Kulturerlebnisse sucht, wird auf dem Neckartal-Radweg nicht enttäuscht. Die 367 Kilometer lange Vier-Sterne-Route führt die Ausflügler zu vielen Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg. Und da die kurzweilige Strecke vom Neckarursprung im Schwenninger Moos bis nach Mannheim nahezu steigungsfrei ist, bleibt viel Kraft für weitere Unternehmungen fern des Fahrradsattels. Ausführliche Informationen zu den Etappen sowie eine interaktive Übersichtskarte gibt es unter www.neckartalradweg-bw.de.
05. Januar 2017
Neue Übersichtskarte zum Neckartal-Radweg erschienen
Flussradwege gehören bei Aktivurlaubern seit Jahren zu den beliebtesten Reisezielen. Immer am Wasser entlang radelt man von Ort zu Ort, genießt Landschaften, idyllische Ortschaften und kulturell bedeutsame Städte. Da die Strecken oft nahezu steigungsfrei sind, kommen auch ungeübte Radler oder Familien mit Kindern auf ihre Kosten ‑ zum Beispiel auf dem Neckartal-Radweg. Die 367 Kilometer lange Vier-Sterne-Qualitätsradroute ist ein ideales Terrain für eine Kulturreise mit der ganzen Familie. Ob barocke Schlösser, historische Burgen, lebendige Städte oder interessante Museen: Es gibt viel zu entdecken und zu erleben. Und mit der neuen, kostenfreien Übersichtskarte wird die Reiseplanung zum Kinderspiel.
weiterlesen »»
15. März 2016
Radtour durchs Rebenreich - Neckartal-Radweg: Die schönsten Weinanbaugebiete Baden-Württembergs kennenlernen
Weinverkostungen, kulinarische Leckerbissen und viel Wissenswertes rund um den Rebensaft machen den Reiz einer Weinreise aus: Wer dazu noch die Landschaft, aus der der Wein kommt, aktiv kennenlernt, kann doppelt genießen. Bei einer Radwanderung entlang des Neckartal-Radwegs etwa lassen sich die schönsten Weinbaugebiete Baden-Württembergs entdecken, man kann unterwegs im sogenannten Wengerthäusle Trollinger, Lemberger und Co. kosten, an erlebnisreichen Weinführungen teilnehmen und auf Weinfesten gemütlich feiern. Ausführliche Informationen zu dieser attraktiven Route gibt es unter www.neckartalradweg-bw.de.
weiterlesen »»
02. Dezember 2015
Best of Baden-Württemberg - Der Neckartal-Radweg lädt zur Kulturreise durch den Südwesten Deutschlands ein
Flussradwege haben ihren ganz eigenen Reiz und gehören bei Aktivurlaubern seit Jahren zu den Favoriten. Immer am Wasser entlang radelt man von Ort zu Ort, genießt Landschaften, idyllische Ortschaften und kulturell bedeutsame Städte. Da die Strecken oft nahezu steigungsfrei sind, kommen auch ungeübte Radler oder Familien mit Kindern auf ihre Kosten zum Beispiel auf dem Neckartal-Radweg. Die 367 Kilometer lange Vier-Sterne-Route ist ein ideales Terrain für eine Kulturreise mit der ganzen Familie. Ob barocke Schlösser, historische Burgen, lebendige Städte oder interessante Museen: Es gibt viel zu entdecken und zu erleben.
weiterlesen »»
30. September 2015
Jetzt planen und im Frühling genießen - Auf dem Neckartal-Radweg die schönsten Seiten Baden-Württembergs genießen
Der nächste Frühling kommt bestimmt. Warum also nicht bereits jetzt mit der Planung des Radurlaubs starten und sich über attraktive Radwege und Sehenswürdigkeiten informieren? Das schürt die Vorfreude auf warme Tage und Ausflüge in die Natur. Besonders beliebte Radfahrreviere sind Fluss- und Seenlandschaften. "Vielseitige Erlebnisse verspricht zum Beispiel der 367 Kilometer lange Neckartal-Radweg", weiß Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Nahezu steigungsfrei führt er in 18 Etappen vom Neckarursprung im Schwenninger Moos bis in die Quadratestadt Mannheim und gibt Radlern Gelegenheit, die ganze Bandbreite Baden-Württembergs kennenzulernen. Ausführliche Informationen zu allen Etappen mit interaktiver Übersichtskarte sowie Pauschalangebote und Broschüren zum Bestellen gibt es unter www.neckartalradweg-bw.de.
19. Januar 2015
Neckartal-Radweg erhält Auszeichnung als 4-Sterne-Radweg
weiterlesen »»
Download Bild 1: Auszeichnung Neckartal-Radweg
Download Bild 2: Auszeichnung Neckartal-Radweg 2
Download Bild 3: Auszeichnung Neckartal-Radweg 3
vl: Gudrun Zühlke (Landesvorsitz ADFC Baden-Württemberg), Kathleen Lumma (Geschäftsstelle Neckartal-Radweg), Minister Alexander Bonde (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)
25. Juli 2014
Marketingkooperation Neckartal-Radweg begrüßt neue Kooperationspartner
weiterlesen »»
13. November 2013
Marketingkooperation zum Neckartal-Radweg startet
weiterlesen »»
Facebook Widget
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Facebook) zu laden.
Datenschutz-Einstellungen
Alternativ erreichen Sie unsere Facebook-Seite auch direkt unter https://www.facebook.com/neckartalradweg